Der „beste“ Führungsstil

Der „beste“ Führungsstil Ich werde in meinen Seminaren oft gefragt, was der beste Führungsstil sei. Was bedeutet überhaupt „Führungsstil“? Per Definition bedeutet „Führungsstil“ ein typisches Verhalten von Vorgesetzten gegenüber ihren Mitarbeitern und eine...

Mindful@work

Blog-Buchempfehlung: „Mindful@work – Anleitungen für einen achtsamen Arbeitsalltag“   Das Buch „Mindful@work – Anleitungen für einen achtsamen Arbeitsalltag“ von Ralf Braun beschäftigt sich mit dem Thema Achtsamkeit im Arbeitsalltag und hilft mit...

Neid

Neid die wohl unnötigste aller Emotionen Von allen Emotionen ist der Neid die idiotischste, weil sie eigentlich relativ einfach auszuschalten ist. Neid entzündet sich an vielen Dingen wie beispielsweise Status, Besitz, Jugend, Gesundheit, Fähigkeiten, Schönheit oder...

So gelingt Führungsarbeit

Laut dem Gallup Engagement Index sind viele Beschäftigte unzufrieden mit ihrem Vorgesetzten. Welche Empfehlungen lassen sich aus den Ergebnissen ableiten? Demnach hat fast jeder fünfte Beschäftigte in Deutschland innerlich gekündigt (16 Prozent), die große Mehrheit...

8 to be great – Improve –

Kennst Du Richard St. John? Er ist ein Erfolgsforscher aus Amerika. Er saß in einem Flugzeug auf dem Weg zu einem Vortrag. Neben ihm saß eine Schülerin, ein Teenager aus einer sehr armen Familie. Sie wollte etwas aus ihrem Leben machen und stellte ihm eine einfache...

Ein kostenloses Strategiegespräch vereinbaren

Wenn Du meine ganz persönliche Unterstützung brauchst,

dann vereinbare ein kostenloses Strategiegespräch.

 

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner